Zunehmend wettbewerbsfähige Solarenergie
die LCOE von Solar-PV unter denen von fossilen Brennstoffen liegen
Dem Bericht zufolge Kosten für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Jahr 2023 herausgegeben von IRENA , im Jahr 2023 die Stromgestehungskosten ( Stromgestehungskosten ) der Photovoltaik ist im Vergleich zu 2022 um 12 % gesunken, wobei die durchschnittlichen Stromkosten aus Großanlagen bei 0,044 USD/kWh liegen. Der Rückgang wird noch deutlicher, wenn die Analyse auf den Zeitraum 2010–2023 ausgedehnt wird: Tatsächlich handelt es sich, wie in der Abbildung dargestellt, um die Stromgestehungskosten der Solarenergie um 90 % gesunken , von 0,460 auf 0,044 USD/kWh:
Die dicken Linien zeigen die globalen gewichteten durchschnittlichen Stromgestehungskosten für erneuerbare Energietechnologien an, die zwischen 2010 und 2023 in Betrieb genommen wurden. Das graue Band stellt die Kosten für die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen im Jahr 2023 dar, während die Bänder für jede Technologie und jedes Jahr das 5. und 95. Perzentil zeigen Werte für erneuerbare Projekte.
Aus der Grafik können Sie auch erkennen, dass die Kosten für Photovoltaik im Jahr 2023 auf globaler Ebene lagen über 50 % niedriger als die fossiler Brennstoffe, obwohl sich die Preise für letztere wieder dem historischen Kostenniveau angenähert haben.
Laut dem von IRENA erstellten Bericht verzeichneten 81 % der im Jahr 2023 durchgeführten Projekte im Bereich erneuerbare Energien (insgesamt 382 GW) niedrigere Kosten als Alternativen zu fossilen Brennstoffen. Der Bericht hebt hervor, wie dies dazu beiträgt, die Entwicklung erneuerbarer Energien im Einklang mit dem europäischen Ziel zu unterstützen, ihre Kapazität bis 2030 zu verdreifachen.
Dieses Ziel muss durch grundlegende Elemente für die Energiewende unterstützt werden, wie z Lagerung . Wie wir aus dem Bericht erfahren, betragen die Kosten für die Energiespeicherung zwischen 2010 und 2023 um 89 % gesunken , was die Integration hoher Anteile von Solar- und Windenergie erleichtert.
Wie werden die Stromgestehungskosten berechnet?
Die Stromgestehungskosten hängen von der eingesetzten erneuerbaren Technologie, dem Land und dem einzelnen Projekt ab. Ihr Wert kann auch durch die Verfügbarkeit der erneuerbaren Energiequelle, die Kapital- und Betriebskosten sowie die Leistung der Technologie beeinflusst werden.
Die zur Berechnung herangezogene Formel lautet wie folgt:
Wo:
LCOE = durchschnittliche Stromgestehungskosten, ausgedrückt in €/kWh oder USD/kWh
It = Investitionsaufwendungen im Jahr t
Mt = Betriebs- und Wartungskosten im Jahr t
Ft = Treibstoffkosten im Jahr t
Et = Stromerzeugung im Jahr t
r = Diskontsatz
n = Systemlebensdauer
Der LCOE definiert daher den Strompreis, der für ein Projekt erforderlich ist, bei dem die Einnahmen den Kosten entsprechen. Ein höherer Strompreis würde zu einer höheren Kapitalrendite führen, während ein niedrigerer Preis zu einer geringeren Kapitalrendite oder sogar zu einem Verlust führen würde.
Pubblicato il 27 settembre 2024