Brennen die Photovoltaik-Module durch? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen!
Das Browning-Phänomen und seine Folgen
Pubblicato il 4 giugno 2024
Sei un’azienda che opera nel settore del risparmio energetico?
Solarplace è uno dei migliori Distributori Specializzati di materiale fotovoltaico in Europa.
Godi di un trattamento premium 
con un listino competitivo
e procedure digitalizzate e moderne.
con un listino competitivo
e procedure digitalizzate e moderne.
Richiedi una quotazione senza impegno








Der Bräunung Dabei handelt es sich um eine Form der Verschlechterung der optischen Eigenschaften des Einkapselungsmaterials, eines thermoplastischen Materials, auch bekannt als EVA (Ethylenvinylacetat), das zur Abdichtung und zum Schutz der Photovoltaikzellen im Inneren des Moduls verwendet wird. Wenn einige Verkapselungsformulierungen UV-Strahlen ausgesetzt werden, kommt es zu einem Bräunungsprozess; Dies kann zu einer Verringerung des Transmissionswerts des EVA führen. Dies beeinträchtigt die Effizienz und Energieproduktion der Module .
EVA wird normalerweise mit Zusatzstoffen formuliert, darunter UV- und Wärmestabilisatoren. Bei unzureichender Wahl der Zusatzstoffe und/oder deren Konzentrationen kann es jedoch zu einer Verfärbung und Braunfärbung des EVA kommen. Darüber hinaus neigt das Einkapselungsmittel bei hohen Betriebstemperaturen dazu, sich zu zersetzen und Essigsäure freizusetzen; Dies reagiert mit dem Silber der Kontakte und mit dem Löten, was die Oxidation begünstigt und die Ladungssammelkapazität der Kontakte selbst verringert.
S Quelle: https://www.electroniclinic.com/photovoltaic-cell-or-solar-cell-construction-and-working/
Glas kann eine wichtige Schutzfunktion für die Kapselung ausüben und so positiv zur Stabilität der Modulleistung beitragen.
Um die Braunfärbung von Photovoltaikmodulen zu erkennen und zu reduzieren, können Hersteller und Installateure verschiedene Strategien anwenden:
Verwendung hochwertiger Materialien : Verwenden Sie Einkapselungsmaterialien, die gegen UV-Strahlung und chemische Zersetzung beständig sind, z. B. EVA, angereichert mit antioxidativen Materialien, UV-Absorbern und anderen schmelzgebundenen Additiven.
Regelmäßige Wartung : Inspektionen wie thermografische Analysen und regelmäßige Wartung können frühe Anzeichen einer Bräunung erkennen.
Fortschrittliche Technologien : Kontinuierliche Forschung auf dem Gebiet der Photovoltaikmaterialien versucht, bessere Lösungen zur Verhinderung der Bräunung zu entwickeln. Dazu gehören Verbesserungen der Herstellungsprozesse und die Einführung fortschrittlicher Beschichtungstechnologien zum Schutz von Solarmodulen vor UV- und thermischen Schäden.
Browning stellt daher eine erhebliche Herausforderung für die Langlebigkeit und Effizienz von Photovoltaikmodulen dar. Die Bewältigung dieses Problems erfordert von Herstellern und Installateuren einen sorgfältigen Ansatz, der die Verwendung hochwertiger Materialien, eine sorgfältige Herstellung und regelmäßige Wartung umfasst.
Möchten Sie tiefer in andere Degradationsphänomene oder Besonderheiten von Photovoltaikmodulen eintauchen?
Erfahren Sie mehr, indem Sie auf die untenstehenden Links klicken!
- Das PID-Phänomen
- LID: Deshalb verlieren PV-Module sofort nach der Installation an Effizienz!
- Niedriger Temperaturkoeffizient, hoher Wirkungsgrad!