Vollständiger Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen
Hier kommt eine innovative Art von Verkapselungsfolie, die eine noch nie dagewesene Haltbarkeit verspricht!
Pubblicato il 2 settembre 2024
Sind Sie ein energiesparendes Unternehmen?
Solarplace ist einer der besten Fachhändler für Photovoltaik in Europa.
publicationRenderer.adDescription
Lesen Sie den Artikel weiter
Eine Gruppe von Forschern aus ENEA-Zentrum von Portici (Neapel) untersucht und entwickelt innovative Materialien, die einen besseren Schutz von Photovoltaikmodulen vor Feuchtigkeit und ultravioletten Strahlen gewährleisten. Die ersten Tests, bereits veröffentlicht am ScienceDirect zeigen, dass die neuen Verkapselungsfolien nicht nur eine höhere Widerstandsfähigkeit und einen höheren Schutz als das bekannte EVA bieten, sondern dass diese Eigenschaften durch die Zugabe geeigneter Additive zu ihrer Formulierung noch weiter verbessert werden können. Was sind Verkapselungsmittel? Verkapselungen sind polymere Kunststoffmaterialien, die häufig zur Isolierung von Photovoltaikzellen vor Luft und Feuchtigkeit eingesetzt werden. Diese Materialien gewährleisten die strukturelle Integrität des Moduls, schützen die Zellen vor Beschädigungen, bilden eine Barriere gegen Feuchtigkeit und tragen zur Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Moduls bei, indem sie eine Verschlechterung durch atmosphärische Einflüsse, Licht und Sauerstoff verhindern. Wie bereits erwähnt, ist EVA das derzeit am weitesten verbreitete Verkapselungsmaterial in Photovoltaikmodulen ( Ethylenvinylacetat ); Es handelt sich um ein Polymer, das dank der Zugabe spezifischer Additive, die seine optischen und chemischen Eigenschaften verbessern, eine hervorragende Durchlässigkeit für Sonnenlicht bietet. Allerdings unterliegt es einem chemischen Abbau aufgrund der Einwirkung von ultravioletter Strahlung, hohen Temperaturen und Witterungseinflüssen. Dieser Prozess führt zur Bildung von Essigsäure, die zur Korrosion der Zellen und damit zur Verschlechterung des Moduls führt. Was wurde überlegt, um das Problem zu entschärfen? Um das Problem der durch den Abbau von EVA verursachten Modulverschlechterung zu überwinden, haben Forscher am ENEA-Zentrum über ein alternatives Material zu Ethylenvinylacetat nachgedacht. Unter den Kunststoffmaterialien wurden insbesondere die folgenden berücksichtigt Polyolefine ; Im Vergleich zu EVA zeichnen sich diese Materialien durch eine höhere thermische Stabilität bis 400 °C und eine hohe Beständigkeit gegen Zersetzung durch UV-Strahlen und Feuchtigkeit aus. Polyolefine bieten ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen optischen Eigenschaften, Transparenz, hoher Temperaturbeständigkeit und Haltbarkeit und wirken der fortschreitenden Verschlechterung des Moduls durch Alterung wirksam entgegen. Quelle: ENEA.it
Die neusten Nachrichten